Skip to content
Online-Workshops
Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN24
Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN23
Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN22
Online-Workshops | Überblick

DTS-MAGAZIN

Ihr Magazin zur digitalen Transformation im System der Lehrerfortbildung der BR Arnsberg

  • ARTIKEL
    • REINGESCHAUT
    • NACHGEFRAGT
    • NACHGEDACHT
  • ONLINE-WORKSHOPS
  • TERMINLISTE
  • IMPRESSUM
  • UNSER MAGAZIN
KONTAKT
Search
Search Close
  • Home
  • ARTIKEL
  • Page 3

Kategorie: ARTIKEL

Apr. 02

Flipped Classroom – Individualisierung durch Digitalisierung

lueckingARTIKEL, NACHGEDACHTFlipped Classroom, Individualisierung, Unterricht

Die Methode Flipped Classroom  „In der aktuellen Diskussion über die Entwicklung von Schule finden sich zwei zentrale Themen: zum einen die Frage, wie alle Schüler durch Maßnahmen der individuellen Förderung in der Entwicklung ihrer Möglichkeiten unterstützt werden können. Zum anderen weiter …

März 30

03.04.2020 Distanzunterricht mit der HPI Schul-Cloud

kapsalisARTIKEL, OWS-RückschauCloud, Distanzunterricht, HPI, online-workshop

Fr, 03.04.2020, 11 – 12:30 Uhr Sie suchen auch noch nach einer Möglichkeiten Unterricht digital gestalten zu gestalten? Aufgrund der aktuellen Situation ist die HPI Schul-Cloud jetzt für alle Schulen deutschlandweit verfügbar. In diesem Online-Workshop möchten wir Ihnen aus der weiter …

März 30

02.04.2020 Moodle Support ZfsL

luenebergerARTIKEL, OWS-RückschauLMS, moodle, online-workshop, Support

Do, 02.04.2020, 17:00 – 18:00 Uhr Am kommenden Donnerstag (02.04.2020) findet ein Moodle-Support-Videomeeting mittels Zoom statt.Dieses Angebot richtet sich speziell an die SAB der ZfsL.Die enstprechende Einladung mit Zugangsdaten geht Ihnen über die jeweiligen ZfsL-Leitungen zu.Es handelt sich hierbei um weiter …

März 30

02.04.2020 BIPARCOURS

flottauARTIKEL, OWS-RückschauBiparcours, online-workshop, Tool

Do, 02.04.2020, 14 – 15.30 Uhr Einführung in die Nutzung der App BIPARCOURS insbesondere im Hinblick auf den Einsatz im Distanzlernen. Anmeldung per Mail an maren.flottau@kt.nrw.de Moderierende: Maren Flottau und Johannes Zeigner

März 30

02.04.2020 Kollaboratives Arbeiten: G Suite for Education

knaufARTIKEL, OWS-RückschauG Suite, Kommunikationstools, LMS, online-workshop

Do, 02.04.2020, 09 – 10:30 Uhr In diesem Online-Workshop soll es um Fragen zur Beantragung und Einrichtung der G Suite in einem Lehrerkollegium innerhalb der Bezirksregierung Arnsberg gehen, um kollaboratives Arbeiten anzubahnen. Damit richten wir uns an Schulpersonal mit Leitungs- weiter …

März 30

01.04.2020 Teams Support

schnetzARTIKEL, OWS-RückschauMicrosoft, online-workshop, Support, TEAMS

Mi, 01.04. 17.00 – 18.00 Uhr In diesem Online-Workshop werden die Moderatoren von DTS+ZfsL Fragen zur Arbeit mit und in der Microsoft Plattform Teams beantworten. Wir richten uns an Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung. Dem Teilnehmerkreis weiter …

März 30

01.04.2020 Kurzlinks und QR-Codes

flottauARTIKEL, OWS-Rückschauonline-workshop, Tool

Mi 01.04.2020, 10 – 11 Uhr OWS-Snack: Online-Inhalte einfach zugänglich machen (OWS= Online-Workshop) Anmeldung per Mail an maren.flottau@kt.nrw.de

März 30

31.03.2020 Padlet

flottauLeave a commentARTIKEL, OWS-Rückschauonline-workshop, Padlet, Tool

Di, 31.03.2020, 14 – 15.30 Uhr Einführung in die Arbeit mit Padlet unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes im Distanzlernen. Anmeldung per Mail an maren.flottau@kt.nrw.de Moderierende: Maren Flottau

März 30

Mit iPads unterrichten… aber wie?

strothmuellerARTIKEL, NACHGEFRAGTEinsatz iPad Unterricht, Fragen zum iPad, iPad

In immer mehr Schulen wird das iPad als Arbeitsgrundlage im Unterricht genutzt. Der Einsatz dieser Geräte stellt jedoch viele Lehrerinnen und Lehrer vor eine große Herausforderung, gerade dann, wenn man selber noch unsicher im Umgang mit diesen Geräten ist. Grundlegende weiter …

März 30

Microsoft TEAMS for Education

mausbachARTIKEL, REINGESCHAUTkollaborativ, Microsoft, Office 365, TEAMS

Microsoft Teams ist aktuell eine der beliebtesten Kommunikationsplattformen zum kollaborativen Arbeiten. Insbesondere für Schulen lassen sich mit Teams eine Reihe von interaktiven Arbeitsformen gestalten, vom gemeinsamen Arbeiten an Dokumenten bis zu Videokonferenzen mit ganzen Klassen. Da Microsoft jeder Schule einen weiter …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

RUBRIKEN

  • REINGESCHAUT
  • NACHGEFRAGT
  • NACHGEDACHT

TERMINE

Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN24

Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN23

Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN22

Online-Workshops | Überblick

NEU

  • Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN25
  • Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN24
  • Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN23
  • Herzliche Einladung zum Barcamp #TUN22
  • MoodleTreff – Angebot der BR Düsseldorf

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

bereitstellen Biparcours Cloud Corona Digitalisierung Distanzlernen Distanzunterricht Einsatz iPad Unterricht Etherpad Feedback Fernuni Flipped Classroom Fortbildung Fragen zum iPad G Suite Homeoffice HPI Individualisierung iPad kollaborativ Kommunikationstools Kurzlink lernen Lernräume LMS Logineo Microsoft moodle Office 365 Online Online-Lernen online-workshop Padlet QR-Codes QUA-LIS SchILD-NRW Selbstlernmaterial Support TEAMS Themensammlung Tipps Tool Tools Unterricht Videokonferenz

Kategorien

  • ARTIKEL (45)
  • NACHGEDACHT (2)
  • NACHGEFRAGT (3)
  • OWS-Rückschau (20)
  • REINGESCHAUT (15)
  • Termine (4)
Dies ist ein Angebot der Bezirksregierung Arnsberg
Education Soul by WEN Themes