
Ihr Magazin zur digitalen Transformation im System der Lehrerfortbildung der BR Arnsberg
beim Magazin der Lehreraus- und Fortbildung der Bezirksregierung Arnsberg, das Ihnen Unterstützung bei allen Fragen rund um die digitale Transformation in Schule sein soll.
WER? Lehrer*innen aller aller Schulformen WANN? 7. Dezember 2022, 09:00 - 15:30 Uhr WO? Heinrich-Heine-Gymnasium, Dörwerstr. 34, Dortmund Anfahrt: Das...
An dieser Stelle möchten wir auf eine wiederkehrende Veranstaltung hinweisen, die unsere Kolleg:innen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf in den letzten...
Logineo LMS NRW - Aktuelle Online-Schulungen In unserem Fortbildungskatalog finden Sie Veranstaltungen zum Thema (https://www.lfort-bra.nrw.de/ => Suche "LMS"), sofern sie...
Pilotierung des neuen Moduls abgeschlossen Unsere Arbeit in der Schule basiert wesentlich auf unserer Beziehung zu den Schüler:innen und den...
Der Lernzirkel „Moderieren auf Distanz“ Das Moderieren auf Distanz ist derzeit das Gebot der Stunde, erfordert aber einiges an Können....
15.06.2020 Online-Workshop rund um das Feedback- und Evaluationstool Edkimo Edkimo ist ein Feedback- und Evaluationstool, das Lehrerinnen und Lehrer in...
23.06.2020 13:30-15:00 Uhr - Online Angebot zur Einführung von Sketchnotes in der Lehrerfortbildung Wir sind visuelle Wesen. Mit der Aufnahme...
Online-Workshops zum sprachsensiblen Fachunterricht in den Naturwissenschaften für Biologie-, Physik-, Chemie- und NW-Kolleginnen und Kollegen am 27.05. und 03.06.20 von...
Wie kann man als Lehrkraft selbst eine Vielfalt von digitalem und interaktivem Material erstellen? Mit der Software H5P! Was ist...
Der Online-Workshop findet wegen der großen Nachfrage am 30.04.2020 von 17-18:30 Uhr noch einmal statt und richtet sich an Oberstufenkoordinierende...
Wie kann Lernen und Lehren von zu Hause auch ohne schuleigene Lernmanagementsysteme oder Clouds gelingen? Eine Antwort darauf kann sein:...
Online-Workshop rund um das Feedback- und Evaluationstool Edkimo Edkimo ist ein Feedback- und Evaluationstool, das Lehrerinnen und Lehrer in NRW...
Die HPI Schul-Cloud in der Unterrichtspraxis (II) Dieser Online-Workshop zur HPI Schul-Cloud ist der Folgetermin zum Online-Workshop „HPI Schul-Cloud im...
Do, 30.04.2020 Einführung in die Arbeit mit Book Creator unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes im Distanzlernen. Moderierende: Johannes Zeigner/ Maren...
Mi, 29.04.2020, 14 - 15:30 Uhr Einführung in die Arbeit mit Padlet unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes im Distanzlernen. Moderierende:...
WER? Lehrer*innen aller aller Schulformen WANN? 7. Dezember 2022, 09:00 - 15:30 Uhr WO? Heinrich-Heine-Gymnasium, Dörwerstr. 34, Dortmund Anfahrt: Das...
An dieser Stelle möchten wir auf eine wiederkehrende Veranstaltung hinweisen, die unsere Kolleg:innen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf in den letzten...
Logineo LMS NRW - Aktuelle Online-Schulungen In unserem Fortbildungskatalog finden Sie Veranstaltungen zum Thema (https://www.lfort-bra.nrw.de/ => Suche "LMS"), sofern sie...
Pilotierung des neuen Moduls abgeschlossen Unsere Arbeit in der Schule basiert wesentlich auf unserer Beziehung zu den Schüler:innen und den...
Der Lernzirkel „Moderieren auf Distanz“ Das Moderieren auf Distanz ist derzeit das Gebot der Stunde, erfordert aber einiges an Können....
15.06.2020 Online-Workshop rund um das Feedback- und Evaluationstool Edkimo Edkimo ist ein Feedback- und Evaluationstool, das Lehrerinnen und Lehrer in...
23.06.2020 13:30-15:00 Uhr - Online Angebot zur Einführung von Sketchnotes in der Lehrerfortbildung Wir sind visuelle Wesen. Mit der Aufnahme...
Online-Workshops zum sprachsensiblen Fachunterricht in den Naturwissenschaften für Biologie-, Physik-, Chemie- und NW-Kolleginnen und Kollegen am 27.05. und 03.06.20 von...
Wie kann man als Lehrkraft selbst eine Vielfalt von digitalem und interaktivem Material erstellen? Mit der Software H5P! Was ist...
Der Online-Workshop findet wegen der großen Nachfrage am 30.04.2020 von 17-18:30 Uhr noch einmal statt und richtet sich an Oberstufenkoordinierende...